Music Player

 Jancree-News Februar 2025

Jancree: News off Stage

»Looking back it seems so strange« lautet eine Zeile aus dem Thin-Lizzy-Klassiker Cowboy Song, der sehr genau das Gefühl beschreibt, das sich mit dem Blick aus großem zeitlichen und räumlichen Abstand auf die lange Karriere von Jancree heraus für die ehemaligen Bandmitglieder bietet. »Es erscheint tatsächlich irgendwie seltsam« äußern Olaf Steffens und Klaus Schmid im Gespräch über die gemeinsame Zeit bei Jancree, die vielen Erinnerungen und die mannigfaltigen Veränderungen, welche die Band und die Musik insgesamt durchschritten haben und die nun schon länger zurückliegt. 2017 das letzte Mal gemeinsam auf der Bühne, die letzte Veröffentlichung einer Jancree-CD 2018, der Entschluss von Frontmann Olaf Steffens, seine Musikkarriere mit der Veröffentlichung seines Buches 2020 zu beenden, das Jancree-Farewell-Jahr 2021, der offizielle Abschied von Jancree 2022 und die Beendigung der Drummer-Karriere von Klaus Schmid 2023, markieren die letzten Stationen eines tatsächlich außergewöhnlich langen Weges, der Mitte der 1980er Jahre begonnen hatte.

»Unglaublich vieles hat sich verändert und wird sich auch weiterhin verändern«, beschreibt Steffens die Entwicklungen der Musikkultur seit den Anfangstagen seiner Musikerlaufbahn Ende der 1970er Jahre. »Wir kommen ja noch aus dem komplett analogen Zeitalter, in dem Musik größtenteils nur unmittelbar im jeweiligen Augenblick erlebbar war. »Live« bedeutete das maximale Ereignis, das in jenen Tagen nicht ohne weiteres und unbegrenzt wiederhol- und abrufbar war. Vieles war nur im Moment existent, ergänzt maximal durch Vinyl, Tonband, Kassette oder Filmaufnahmen. Wir konnten die Anfänge der rasanten Entwicklung des digitalen Zeitalters miterleben und die Welt hat mittlerweile die Schwelle zu gänzlich neuen Musikwelten mit KI-generiertem Songwriting oder Kompositionen für Soundtracks von Computer-Games überschritten. Und wer weiß, wohin die Reise noch geht.«

»Schaut man sich die vielen aktuellen geradezu mit Historikerblick erstellten Musikdokus, Abhandlungen und Features über Legenden des Blues, Rock, Jazz, Country oder Hard Rock der 1960er bis 1990er Jahre an, komme ich zum Schluss, dass wir unglaubliches Glück gehabt haben, diese wegweisende Epoche hautnah miterlebt haben zu dürfen. Die uns geprägt hat und die wir ein Stück weit selbst mit unseren Songs mitgeprägt haben. Deren Teil wir waren und sind.«

Def-Leppard-Sänger Joe Elliott hat in einer Film-Dokumentation über die Boogie-Rock-Ikonen Status Quo treffend von einem »gewissen Zeitfenster« gesprochen, das jeder Künstlerin und jedem Künstler oder jeder Band für seine oder ihre Schaffensperiode zur Verfügung steht. Beim einen länger, beim anderen kürzer. Im Falle von Jancree waren es zusammengenommen etwas mehr als stolze 30 Jahre.

Die Jancree-Website bietetet die Möglichkeit, in die Welt von Jancree komplett oder auch nur punktuell einzutauchen und eine audio-visuelle Zeitreise mit einer schier unfassbaren Fülle an Material zu unternehmen. Enjoy the journey!

Der Gitarrist des letzten Jancree-Line-ups Christian Gasch ist weiterhin mit verschiedenen Formationen live auf den großen Bühnen unterwegs. Mit dabei sein klassischer Marshall-Amp mit Jancree-Logo.

+++ breaking news +++

Klaus Schmid - "The Strongbeat of Jancree" - beendet lange Drummer- und Musikerkarriere

We've Come A Long Way erhält Ehrenplatz im Schaufenster des Frankenthaler Musikhaus "Musicant".

Gitarrist Christian Gasch veröffentlicht Solo-Debut-EP Fruit Picking. Mehr Infos dazu in Kürze...

Olaf Steffens und „Happy Xmas (War Is Over)“
Die Rheinpfalz, 07. Dezember 2021

Zum Artikel in den Pressestimmen

Das "Jancree-Farewell-Jahr" biegt langsam, aber sicher auf die Zielgerade ein. Features und News dazu in Richtung Jahreswechsel ...

Interview und Kurzportrait mit Jancree-Frontmann Olaf Steffens

SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz 03. März 2021

Für alle, die das Interview und Kurzportrait mit Jancree-Frontmann Olaf Steffens in der SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz am 03. März verpasst haben oder es noch mal in voller Länge anschauen wolllen. Vielen Dank an dieser Stelle an Moderator Martin Seidler, Nadja Rogol, Mona Geier und die gesamte SWR-Studio-Crew für die perfekte Arbeit in bester Atmosphäre rund um die Sendung!

We've Come A Long Way

Die Jancree-Biografie

Erhältlich hier bei uns im Store.

Nähere Infos zum Buch findet ihr hier...

Social Media

Guests

  • Heute26
  • Gestern24
  • Total217682

Jancree Video - Out Of Town