
Zunächst als Rock-Fusion-Projekt Ende der Achtzigerjahre von Sänger und Bassist Olaf Steffens und Drummer Klaus Schmid gegründet, haben sich Jancree aus dem Rhein-Neckar-Delta in verschiedenen Besetzungen über drei Jahrzehnte hinweg kontinuierlich zu einem eigenständigen, hochprofessionellen Rock-Trio entwickelt, das dabei auch der Tradition der langen Liste wegweisender Trios wie Cream, Rush, King's X, Police, Jimi Hendrix Experience, ZZ Top, Taste, Triumph, ELP oder Stevie Ray Vaughan's Double Trouble gefolgt ist.
Neun veröffentlichte CDs (darunter drei Longplayer, ein Doppel-Live-Album, ein Unplugged-Album, eine Best-Of-Compilation und drei EPs) , die DVD The Camera View, die 355 Seiten starke Bandbiografie We've Come A Long Way, etliche Radio- und TV-Auftritte, unzählige Presseartikel, Internet-Blogs und Rezensionen – beispielsweise auch in den USA und Japan - die Gründung eines eigenen Labels, der weltweite Vertrieb ihres Gesamtrepertoires über das österreichische Digitallabel »Rebeat« aus Tulln bei Wien, weit über 500 Konzerte mit unter anderem einem Gastspiel in Ungarn und ein paar tausend verkaufte Tonträger sind das beeindruckende Resultat ihrer etwas mehr als dreißigjährigen Bandhistorie.
In ihrer langen Karriere haben sie sich dabei als Headliner und Support die Bühne unter anderem mit Marla Glen, Joy Fleming, der Frankfurt City Blues Band, Jim Kahr, Junk Food (featuring Sasha), dem Ullmann Trio, der in Irland ausgezeichneten Rory-Gallagher-Tribute-Band Remember Rory, Stahl (featuring Herbert-Grönemeyer- Drummer Armin Rühl) und vielen weiteren überregional bekannten Acts geteilt. Jancree waren mit Produzenten und Toningenieuren wie Markus Born, Chris Oz, Gerhard »Gerassi« Magin, Stefan Eichinger, RedagainP oder dem Team um Ulla und Franz Matejcek von der Agentur »Music Enterprises« im Studio, deren Credit-Listen sich wie das Who-is-Who der deutschen und internationalen Musikszene lesen.
Sie haben ferner im Rahmen von Promotion-Aktivitäten und Covergestaltungen mit namhaften Fotografen wie beispielsweise Ivo Kljuce oder Thommy Mardo, dem Video-Produzenten Michael Schenk oder den Grafikdesignern »Firefish«, Christof Gauglitz und dem Berliner Medienproduktionsteam von Markus Drangsal zusammengearbeitet. Einzelne Bandmitglieder waren mit den Hardrock-Legenden von Rose Tattoo in Australien unterwegs, sind auf den Spuren von Thin Lizzy, Rory Gallagher und U2 in Irland und den Beatles in London gewandelt oder haben sich mit Promoter-Legende Fritz Rau oder der britischen Gitarrenverstärker-Ikone Jim Marshall ausgetauscht.
Die Ende 2020 erschienene und mit großer medialer Resonanz bedachte Bandbiografie We've Come A Long Way aus der Feder von Frontmann Olaf Steffens bildet einen mehr als gelungenen Schlusspunkt zum offiziellen Bühnenabschied des Trios nach etwas mehr als 30 Jahren Bandhistory. Im "Jancree-Farewell-Jahr 2021" flankiert von zahlreichen Online Features und Specials auf der bandeigenen Homepage www.jancree.de.
Die Bilanz einer Band, die mit Kontinuität, Präsenz und unglaublicher Ausdauer gepaart mit ihrem musikalisch hochwertigen Output und ihrer Kreativität in der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus Beeindruckendes geleistet und viele Fans und Kritiker mit ihren Songs und Shows begeistert und überzeugt hat. Und dies alles mit auf dem Hintergrund, dass das erklärte Ziel nicht das Erklimmen des Rock-Olymps mit all seinen Begleiterscheinungen von materiellem Reichtum und Celebrity-Ruhm war, sondern es vielmehr darum ging, mit gleichgesinnten Seelenverwandten Musik zu machen. Dabei qualitativ überzeugende Rocksongs zu schreiben und aufzunehmen und live möglichst vielen Musikfans zu präsentieren und diesem Weg - ohne sich von der Musikindustrie oder zwielichtigen Management-Praktiken verbiegen zu lassen - konsequent und möglichst unabhängig zu folgen. Ganz so, wie es in der Überschrift eines Zeitungsartikels über Jancree bereits Ende der Neunzigerjahre treffend formuliert wurde: »Jancree – The Last Of The Independents«, »Die letzten Unabhängigen« eben.
Die einzelnen Bandmitglieder des letzten Jancree-Line-ups widmen sich nach dem Jancree-Farewell nun dem Verwalten des musikalischen Erbes von Jancree, verfolgen Solo- und Live-Projekte oder nehmen sich ganz einfach viel Zeit für Privates.
Aktuelle News und detailllierte Infos zu Jancree auf der Homepage der Band und auf allen Jancree-Social-Media-Profilen.
Jancree rocks ... get in touch!!!
Christian Gasch
Electric & Acoustic Guitars
Klaus Schmid
Drums & Percussion
Olaf Steffens
Lead Vocals & Bass
Initially founded as a Rock Fusion project in the late 1980s by singer and bassist Olaf Steffens and drummer Klaus Schmid, Jancree from the Rhine-Neckar Delta in Germany's Southwest have continuously developed themselves over three decades to an independent, highly professional Rock trio in various line-ups. which has also followed the tradition of the long list of pioneering trios such as Cream, Rush, King's X, Police, Jimi Hendrix Experience, ZZ Top, Taste, Triumph, ELP or Stevie Ray Vaughan's Double Trouble.
Nine CD releases (including three full-lengths, a double live album, an unplugged album, a best-of compilation and three EPs), the DVD The Camera View, the 355-page band biography We've Come A Long Way, several radio and TV appearances, countless press articles, Internet blogs and reviews - for example in the USA and Japan - the founding of their own label, the worldwide distribution of their entire repertoire via the Austrian digital label "Rebeat" from Tulln near Vienna, far more than that 500 concerts, including a guest performance in Hungary, and a few thousand records sold are the impressive result of their more than thirty-year band history.
In their long career they have taken the stage as headliner and support with Marla Glen, Joy Fleming, the Frankfurt City Blues Band, Jim Kahr, Junk Food (featuring Sasha), the Ullmann Trio, the Irish award-winning Rory-Gallagher tribute band Remember Rory, Stahl (featuring Herbert-Grönemeyer-drummer Armin Rühl) and many other nationally known acts.
Jancree were in the studio with producers and sound engineers such as Markus Born, Chris Oz, Gerhard "Gerassi" Magin, Stefan Eichinger, RedagainP or the team around Ulla and Franz Matejcek from the agency "Music Enterprises", whose credit lists are like the who-is-who of the German and international music scene.
They have also worked on promotional activities and cover designs together with well-known photographers such as Ivo Kljuce and Thommy Mardo, video producer Michael Schenk and graphic designers »Firefish«, Christof Gauglitz or Markus Drangsal's media production team in Berlin. Individual band members have been touring with the Hard Rock legends of Rose Tattoo in Australia, have followed the footsteps of Thin Lizzy, Rory Gallagher and U2 in Ireland and the Beatles in London, or have met with the German promoter legend Fritz Rau or the British guitar amplifier-Icon Jim Marshall.
The band biography We've Come A Long Way penned by frontman Olaf Steffens, which was released at the end of 2020 and received great media attention, is a more than successful conclusion to the trio's official stage farewell after a little more than 30 years of band history. In the "Jancree Farewell Year 2021" flanked by numerous online features and specials on the band's own homepage www.jancree.de.
The balance sheet of a band that, with continuity, presence and unbelievable perseverance paired with their musically high-quality output and their creativity, has achieved impressive things in the Rhine-Neckar-Metropolitan-Region and far beyond and has inspired and convinced many fans and critics with their songs and shows. And all of this against the background that their declared goal was not to climb the Rock Olympus with all its side effects of material wealth and celebrity fame, but rather to make music with like-minded soul mates. To write and record qualitatively convincing Rock songs and to present them live to as many music fans as possible and to follow this path consistently and as independently as possible - without being bent by the music industry or shady management practices. Just as the headline of a newspaper article about Jancree put it in the late 1990s: »Jancree – The Last Of The Independents«, »The Last Independents«.
After the Jancree stage farewell, the individual band members of the last Jancree line-up now devote themselves to managing Jancree's musical legacy, pursuing solo and live projects or simply taking a lot of time for private things.
Current news and detailed information about Jancree right here on the band's homepage and on all Jancree social media profiles.
Jancree Music
c/o Turmstr. 19
D-67245 Lambsheim
Vertreten durch:
Olaf Steffens
Klaus Schmid
Kontakt:
E-Mail: jancree@online.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
siehe Angaben gemäß § 5 TMG
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.
Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes „Name Ihrer Domain“ gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.
Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/UrhG.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/UrhG.pdf). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Website Impressum erstellt durch impressum-generator.de von der Kanzlei Hasselbach und von jurarat.de
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Hinweise zum Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jancree Music
c/o Turmstr. 19
D-67245 Lambsheim
Vertreten durch:
Olaf Steffens
Klaus Schmid
Kontakt:
E-Mail: jancree@online.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren
Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.
Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Newsletter-Daten
Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
YouTube
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.
YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Auf dieser Seite eingebettete Video-Plugins und andere Elemente
Auf einigen unserer Menüpunkte betten wir externe Elemente, meist Plugins ein. Die Betreiber der wesentlichen Plugins sind:
Wenn Sie Seiten mit einem externen Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern des Anbieters hergestellt. Dabei wird dem Anbieter mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Der Anbieter erfährt ihre IP-Adresse, selbst wenn Sie nicht beim Anbieter eingeloggt sind oder dort kein Konto besitzen. Sollten Sie in Ihrem dortigen Konto eingeloggt sein, ist der Anbieter in der Lage, Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem jeweiligen Anbieter-Account ausloggen.
Wird beispielsweise ein Video gestartet, kann der Anbieter Cookies einsetzen, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz der Anbieter finden Sie hier:
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de